Spitex-Auto Spitex Linth

Flying Nurses bei Spitex Linth

Die Spitex Linth arbeitet nach dem Flying-Nurse-Prinzip: Die Mitarbeitenden gehen direkt von ihrem Wohnsitz aus zu den Klientinnen und Klienten. Niemand muss zuerst zum Stützpunkt. «So gewinnen alle wertvolle Familienzeit am Morgen, niemand verliert unnötige Zeit für den Arbeitsweg», sagt Christine Schnyder, Geschäftsleiterin der Spitex Linth.

Weiterlesen
Strategische Gremien gewinnen an Bedeutung

Strategische Gremien gewinnen an Bedeutung

Strategische Gremien gewinnen an Bedeutung. Was früher gang und gäbe war, geht heute nicht mehr. Statt Klüngel ist Fachkompetenz gefragt. Das strategische Organ einer Spitex muss vielfältigeren Anforderungen genügen. In Zeiten, wo sich die Geschäftsleitungen die Klinke in die Hand geben, wo massive...

Weiterlesen
Kampagne Gute Pflege heisst

Neue Imagekampagne: Auffällig, frisch und humorvoll

Spitex Schweiz lanciert mit «Gute Pflege heisst» eine neue Imagekampagne. Die Kampagne will gleichzeitig das Image der Spitex-Branche stärken und neue Mitarbeitende ansprechen. Das Berner Studio Thom Pfister hat die überraschende, farbenfrohe und Sujet starke Kampagne entwickelt. «Die Kampagne...

Weiterlesen
alte Frau telefoniert

Neue App gegen falsche Spitex-Mitarbeitende

Im Kanton Thurgau haben falsche Spitex-Mitarbeitende für negative Schlagzeilen gesorgt. Auch im Einzugsgebiet der Spitex Region Müllheim kam es zu mindestens einem Versuch, eine Spitex-Klientin zu täuschen. «Wir haben rasch reagiert und alle Klientinnen und Klienten sofort informiert», sagt Michael Kunz, Geschäftsführer der Spitex Region Müllheim.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin

Willkommen zum aktuellen Nachrichtenbulletin mit Fokus auf die Spitex-Organisationen in der Schweiz. Hier sind die neuesten Entwicklungen und Ereignisse: Neue private Spitex in Biel setzt auf individuelle Pflege In Biel wurde eine neue private Spitex-Organisation gegründet, die besonderen Wert auf eine Pflege mit viel Zeit und Herz legt.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Mitarbeiterin unterstützt Kundin

Spitex-Telemedizin-Projekt: Funkstille nach Ankündigung

Anfang 2025 informierte das Departement Gesundheit und Soziales, dass der Kanton Aargau zwei Projekte im Bereich Telemedizin finanziell unterstütze (Medienmitteilung). Neben dem Digital Health-Unternehmen Medgate AG sind drei Pflegeheime und zwei Spitex-Organisationen dabei. Beide Projekte haben zum...

Weiterlesen
ABO
Telemedizin