Spitex-Kopf der Woche

Liridona Makica

Liridona Makica, Spitex-Unternehmerin | Preisträgerin

Die 31-Jährige Liridona Makica ist eine erfolgreiche und nun auch preisgekrönte Spitex-Unternehmerin. Während der Corona-Pandemie gründete sie die private Spitex-Organisation Spitex Dona. Heute beschäftigt sie über fünfzig Angestellte an zwei Standorten, in Kloten und Zürich. Jetzt wurde die Gründerin im Zürcher Kongresshaus mit dem Unternehmerpreis des albanisch-schweizerischen Wirtschaftsvereins Swissalbs ausgezeichnet. 

LinkedIn: Liridona Makica

Weiterlesen
Markus Irniger

Markus Irniger, Impulsgeber

Markus Irniger ist nun Pensionär. Im Kanton Bern hat er die Spitex-Welt stark mitgeprägt und war Impulsgeber für viele Entwicklungen. Von 2011 bis im August 2024 war Markus Irniger Geschäftsleiter der Spitex Biel-Bienne Regio. Das Unternehmen unterstützt Kunden der Stadt Biel sowie der Gemeinden Evilard, Magglingen, Pieterlen und Lengnau. Zur Organisation gehören zudem noch die Kinderspitex sowie Kompetenzteams wie beispielsweise Psychiatrie, Palliative Care, Wundmanagement, Bedarfsabklärung, Nachtdienste etc.

Markus Irniger engagierte von 2015 bis 2023 im Vorstand des Spitex Verbandes Kanton Bern und war zuständig für die Finanzen sowie Mitglied der Marketinggruppe. Zudem engagierte er sich im Vorstand des LTT Biel-Seeland als Vizepräsident, als mehrjähriger Verwaltungsrat der Pensionskasse der Stadt Biel sowie als Verwaltungsrat bei der BelleVie AG, einer Tochterfirma mehrerer Spitex-Organisationen.

Bevor Markus Irniger zur Spitex stiess, war er in unterschiedlichen Führungsfunktionen bei verschiedenen Krankenversicherern tätig, zuletzt als Regionaldirektor bei der Swica in Bern.

Markus Irniger hat eine längere Reise nach Thailand, nach den Fidschi-Inseln und nach Neuseeland geplant.

LinkedIn: Markus Irniger

Weiterlesen

Andreas Kaufmann | Markus Reck: 1.-August-Redner

Spitex-Top-Kader sind auch als Redner für die 1.-August-Feier gefragt.

Andreas Kaufmann, Geschäftsführer bei der Spitex Wettingen-Neuenhof, sprach in Neuenhof. «Ich bin dankbar, in einem so wunderbaren Land leben du dürfen. Tragen wir auch weiterhin Sorge zur Schweiz, ihren Werten und Tugenden, sodass sie auch für zukünftige Generationen ein lebens- und liebenswerter Ort ist», so der Festredner. Neutralität sei ein typisch schweizerischer Wert, der auch für die Spitex gelte.

Markus Reck, CEO von Spitex Zürich, sprach an der Feier in Wallisellen. Er erinnerte daran, dass die Bundesverfassung Solidarität, Rücksichtnahme und Vielfalt betont. «Wir sollten diese Werte leben und neue Herausforderungen gemeinsam angehen. Integration und gegenseitiger Respekt sind Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander», führte Markus Reck aus. Und er schloss mit dem Apell: «Wir haben in der Vergangenheit etwas Gutes geschaffen. Wir werden das auch in Zukunft zustande bringen, wenn wir aufeinander Rücksicht nehmen, mutige Entscheide wagen und respektvoll miteinander umgehen.»

LinkedIn Andreas Kaufmann

LinkedIn Markus Reck

Weiterlesen
Pascal Gregor

Pascal Gregor, Präsident Kirchenrat

Pascal Gregor aus Wohlen und Präsident der Spitex Freiamt wurde zum neuen Präsidenten des Kirchenrats der römisch-katholischen Kirche im Aargau gewählt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen, unter anderem als Geschäftsführer der Stiftung Integra, bringt er wertvolle Führungskompetenzen in sein neues Amt ein, das er am 1. September antritt. Gregor engagiert sich seit langem in der Kirche, unter anderem als Lektor und Berater für kirchliche Online-Plattformen wie Seelsorge.net.

In einem Interview mit der Aargauer Zeitung sprach er über aktuelle Herausforderungen der Kirche, wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Seelsorge, Kirchenaustritte und notwendige Reformen, einschliesslich der möglichen Abschaffung des Zölibats. Obwohl er nur einmal im Monat die Kirche besucht, ist ihm die kirchliche Gemeinschaft wichtig. Pascal Gregor betont die Rolle der Kirche als stabilisierendes Element im Leben der Menschen und sieht in der demokratischen Struktur der Schweizer Kirche eine Chance für Mitgestaltung und Reformen. Seine Visionen umfassen die Gleichstellung der Geschlechter und die Anpassung kirchlicher Strukturen an moderne Anforderungen.

LinkedIn: Pascal Gregor

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin

Willkommen zum aktuellen Nachrichtenbulletin mit Fokus auf die Spitex-Organisationen in der Schweiz. Hier sind die neuesten Entwicklungen und Ereignisse: Neue private Spitex in Biel setzt auf individuelle Pflege In Biel wurde eine neue private Spitex-Organisation gegründet, die besonderen Wert auf eine Pflege mit viel Zeit und Herz legt.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Mitarbeiterin unterstützt Kundin

Spitex-Telemedizin-Projekt: Funkstille nach Ankündigung

Anfang 2025 informierte das Departement Gesundheit und Soziales, dass der Kanton Aargau zwei Projekte im Bereich Telemedizin finanziell unterstütze (Medienmitteilung). Neben dem Digital Health-Unternehmen Medgate AG sind drei Pflegeheime und zwei Spitex-Organisationen dabei. Beide Projekte haben zum...

Weiterlesen
ABO
Telemedizin