Alt werden ohne Angehörige
Jede zwölfte Person in der Schweiz wird alleinstehend und kinderlos alt. Das sind acht Prozent oder rund 100’000 Menschen, wie Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Frauen sind stärker betroffen...
WeiterlesenJede zwölfte Person in der Schweiz wird alleinstehend und kinderlos alt. Das sind acht Prozent oder rund 100’000 Menschen, wie Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Frauen sind stärker betroffen...
Weiterlesen«Wann müssen die Mitarbeitenden, wann die Kundinnen und Kunden über welche Kanäle mit welchen Informationen versorgt werden? Diese Frage beschäftigte mich sehr und beschäftigt mich noch immer», sagt Patrick Wyss, Geschäftsführer
WeiterlesenBei der Spitex Schötz hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Strukturen angepasst werden mussten. «Es erfüllt mich mit stolz, dass wir innerhalb kürzester Zeit viele Arbeitsprozesse optimieren konnten», sagt Irene Kneubühler, Geschäftsleiterin der
WeiterlesenDass er die Mitarbeitenden nicht mehr so oft sehen kann, ärgert Emanuele Forte, Geschäftsleiter der Spitex Imboden, GR, besonders. «Das persönliche Gespräch ist ein wichtiger Teil meiner Aufgabe.
Weiterlesen«Die Hilfsbereitschaft im Team war enorm», sagt Peter Seitz, Geschäftsführer der Spitex RhyCare. Als Führungskraft ist ihm wichtig, weiterhin konsequent die Hygienemassnahmen in Erinnerung zu rufen.
Weiterlesen