Chatbot und Spitex, wie geht das?
Chatbot und Spitex, wie geht das? Schon von „ChatGPT“ gehört? In den letzten Wochen war dies das grosse Thema. Aber was ist „ChatGPT“? Es ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software.
WeiterlesenChatbot und Spitex, wie geht das? Schon von „ChatGPT“ gehört? In den letzten Wochen war dies das grosse Thema. Aber was ist „ChatGPT“? Es ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software.
WeiterlesenMit welchen Instrumenten kommunizieren Spitex-Organisationen mit ihren Mitarbeitenden? Wie weit ist die Digitalisierung bei der internen Kommunikation fortgeschritten? Der Spitex-Report wollte es genauer wissen und fragte bei öffentlichen wie auch privaten Spitex-Organisationen nach.
WeiterlesenDer Spitex Verband Graubünden und die Pflegeheime Graubünden treten im Personalmarkt gemeinsam auf. Seit August 2022 wird auch TikTok konsequent genutzt. «Kurz nach der Lancierung des Kanals gingen mehrere Anfragen von FaGes ein, die auch im TikTok-Team mitmachen wollten.
WeiterlesenDie Spitex Wettingen-Neuenhof ist seit Juni 2022 auf TikTok. «Die Inhalte müssen hochwertig, einzigartig und leicht verständlich sein», sagt Simon Michel, Bereichsleiter Bildung bei der Spitex Wettingen-Neuenhof.
WeiterlesenDie private Spitex24 ist seit Frühling 2022 aktiv auf TikTok. «Wir zeigen die sinnstiftenden Tätigkeiten in der Spitex24 auf und motivieren junge Menschen, sich bei uns zu bewerben», sagt Rita Steger, Leitung Personal.
Weiterlesen