Cover ASPS

ASPS lanciert Jobportal

Private Spitex-Organisationen bieten das, was sich Mitarbeitende wünschen: bessere Planbarkeit der Arbeitseinsätze. Das Geschäftsmodell «Bezugspflege» der privaten Spitex-Organisationen macht dies möglich. Patientinnen und Patienten schätzen die Bezugspflege auch sehr, weil jeden Tag die gleiche Fachperson vorbeikommt .

Weiterlesen
Spitex Region Plus

Der Druck auf die Spitex steigt stetig

Im Rahmen eines Vorprojekts prüfen neun Spitex-Organisationen in der Region Sursee sowie die Spitex Rothenburg, wie sie gemeinsam die aktuellen und künftigen Herausforderungen meistern können. Jim Wolanin, Vorsitzender der Projektgruppe, informierte zusammen mit Eugen Amstutz, Projektleiter, in einer Echoraumveranstaltung über den aktuellen Projektstand.

Weiterlesen
Preisverleihung Fokuspreis

Fokuspreis für Spitex Stadt Luzern

Die Spitex Stadt Luzern setzt sich seit Jahren für eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ein. Die sogenannten «Kontinuitätstouren» stellen sicher, dass möglichst immer die vier gleichen Pflegefachpersonen einen Menschen mit Demenz betreuen. «Das ist keine bevorzugte,...

Weiterlesen
Digitale Helfer

Digitales Medikamentenmanagement

Digitales Medikamentenmanagement. Die Zeiten sind vorbei, als die Spitex die Medikamente ihrer Kundinnen und Kunden im Zentrum lagerte. Seit z.B. im Kanton Zürich die Gesundheitsdirektion die Aufbewahrung zu Hause durchsetzte, müssen die Medikamente vor Ort gelagert und gerichtet werden. Dies führt manchmal zu schwierigen Situationen, sei es wegen der Hygiene, sei es wegen der Sicherheit.

Weiterlesen
Spitex zieht in Container

Spitex zieht in Container

Spitex zieht in Container, so lauteten die Schlagzeilen in den Medien. Was sind die Gründe dafür? Maja Kradolfer Mettler, Geschäftsleiterin Spitex Oberthurgau, gibt Auskunft. 25 Bürocontainer für die Spitex, wie ist es dazu gekommen? Maja Kradolfer Mettler: 2019 machten sich erstmals Platzprobleme bemerkbar, da der Spitex-Betrieb kontinuierlich wuchs.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect

Spitex-Nachrichtenbulletin

Willkommen zum aktuellen Nachrichtenbulletin mit Fokus auf die Spitex-Organisationen in der Schweiz. Hier sind die neuesten Entwicklungen und Ereignisse: Neue private Spitex in Biel setzt auf individuelle Pflege In Biel wurde eine neue private Spitex-Organisation gegründet, die besonderen Wert auf eine Pflege mit viel Zeit und Herz legt.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Mitarbeiterin unterstützt Kundin