Personalkapazitäten – neue Dienstleistung der Spitex-Drehscheibe
Die Einsatzplanung sei eine der grössten Herausforderungen der Spitex-Arbeit, sagte Beatrice Brenner kürzlich im Interview mit dem Spitex-Report.
WeiterlesenDie Einsatzplanung sei eine der grössten Herausforderungen der Spitex-Arbeit, sagte Beatrice Brenner kürzlich im Interview mit dem Spitex-Report.
Weiterlesen«Es braucht eine juristische Klärung, was „Betreuung“ ist», sagt Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Dozent am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.
WeiterlesenVier Schwyzer Kantonalverbände, die für die ambulante und stationäre Grundversorgungen verantwortlich sind, verpflichten sich mit der Schwyzer Loyalitäts Charta zu einer engeren Zusammenarbeit.
WeiterlesenDer Zweckverband Spitex Thurgau Nordwest segelt im Moment durch raue See: Vier von sieben Gemeinden haben letzten Dezember den Vertrag gekündet, zwei steigen definitiv aus und beauftragen eine private Spitex-Organisation, die Leistung zu erbringen. Damit sollen Kosten gespart werden. Auch …
Weiterlesen«Bei der ambulanten Pflege können wir wählen, wen wir anstellen wollen», sagt Ralph Bürge, Geschäftsführer vom Lindenhof in Oftringen. Teil des Lindenhofs ist die Spitex Lindenpark. Schweizweit wurde die Spitex Lindenpark bekannt, weil die Gemeinde Aarburg für viele überraschend ihr …
Weiterlesen