Autor

Heinz M. Schwyter

Gleichlange Spiesse im Kanton Thurgau

2022 präsentierte der Regierungsrat des Kantons Thurgau den Grundlagenbericht Zukunft Spitexlandschaft Kanton Thurgau. Zwei Jahre später interessiert, wie weit die Empfehlungen der Arbeitsgruppe umgesetzt worden sind. Dazu haben wir Angela Honegger, Geschäftsführerin von Spitex Kanton Thurgau, Marcel...

Weiterlesen

Es läuft gut bei Perigon

Moderne Mitarbeiterführung heisst, zukunftsorientierte Strategien und Merkmale erfolgreich miteinander zu verbinden. Diese umfassen unter anderem das sog. People Management, wertebasiertes Auftreten, emotionale Intelligenz, Engagement sowie gemeinsame Konsensbildung. Der Chef soll nicht mehr als Boss auftreten, sondern als Coach.

Weiterlesen
Strategische Gremien gewinnen an Bedeutung

Strategische Gremien gewinnen an Bedeutung

Strategische Gremien gewinnen an Bedeutung. Was früher gang und gäbe war, geht heute nicht mehr. Statt Klüngel ist Fachkompetenz gefragt. Das strategische Organ einer Spitex muss vielfältigeren Anforderungen genügen. In Zeiten, wo sich die Geschäftsleitungen die Klinke in die Hand geben, wo massive...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin

Willkommen zum aktuellen Nachrichtenbulletin mit Fokus auf die Spitex-Organisationen in der Schweiz. Hier sind die neuesten Entwicklungen und Ereignisse: Neue private Spitex in Biel setzt auf individuelle Pflege In Biel wurde eine neue private Spitex-Organisation gegründet, die besonderen Wert auf eine Pflege mit viel Zeit und Herz legt.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Mitarbeiterin unterstützt Kundin

Spitex-Telemedizin-Projekt: Funkstille nach Ankündigung

Anfang 2025 informierte das Departement Gesundheit und Soziales, dass der Kanton Aargau zwei Projekte im Bereich Telemedizin finanziell unterstütze (Medienmitteilung). Neben dem Digital Health-Unternehmen Medgate AG sind drei Pflegeheime und zwei Spitex-Organisationen dabei. Beide Projekte haben zum...

Weiterlesen
ABO
Telemedizin