Walter Wyrsch, ehemaliger Geschäftsführer

Newsfeed
- Spitex-Fusion wird Fall für die Gerichte: Verband der privaten Spitex-Betreiber wehrt sich
- Solothurner Gemeinden und Spitex-Verband wollen das Geschäftsmodell mit pflegenden Angehörigen einschränken – doch wie?
- Das grosse Geld mit der Familie: Private Spitex-Firmen streichen im Kanton Solothurn dank pflegender Angehöriger grosse Gewinne ein
Kalender
- Fachveranstaltung • Fachtagung Zukunft: Spitex
- Fachveranstaltung • Krankenversicherung und Pflegedokumentation im Spitex-Alltag
Walter Wyrsch, ein Spitex-Urgestein, ist seit seiner Pensionierung Ende Juni entschlossen, nichts mehr über die Spitex zu sagen. Er war über 10 Jahre Geschäftsführer der Spitex Nidwalden und begann 1982 als drittes Mitglied dort. Seine Begeisterung für die Pflege entstand durch die Pflege seines gehbehinderten Großvaters. Wyrsch kennt die Gemeindekrankenschwestern aus seiner Jugend, die damals Wöchnerinnen unterstützten. Die Ausbildung zur Gemeindekrankenschwester erfolgte im Kloster, während die älteste Pflegeschule der Schweiz, die Sarner Schule, 1903 gegründet wurde. Die Uneinheitlichkeit der Spitex beunruhigt Wyrsch, da sie von Organisationen mit und ohne Leistungsvereinbarung, Selbstständigen und Pflegenden Angehörigen geprägt ist.