ABO
Cover Nachrichtenbulletin

Pflegende Angehörige im Fokus – Chancen, Konflikte, neue Modelle

NachrichtenbulletinIn Basel investiert der Kanton Millionen ins «Hospital at Home», die Spitex bleibt aussen vor. Gleichzeitig fordern Politiker strengere Regeln gegen Gewinninteressen in der Angehörigenpflege. Im Aargau eskaliert der Tarifstreit zwischen Regierung und Parlament. Positiv sticht das...

Weiterlesen

Kalender

Sesselrücken

Godi Siegfried

Der frühere Gemeinderat und Präsident der Volksschulgemeinde in Fischingen ist seit 1. Juli Präsident der Spitex Tannzapfenland. Als Gemeinderat war Godi Siegfried bereits als Beirat für die Spitex tätig.

Sesselrücken

Bei der Spitex Rotbachtal übernehmen Anny Bleiker und Jeannine Walser die Co-Leitung. Das Präsidium geht von Jeannine Walser ad interim bis zur nächsten Mitgliederversammlung an den bisherigen Vizepräsidenten Alfred Mettler.

Neuer Auftritt und Innovationen der Spitex LAR

Vor sechs Jahren ist die Spitex Limmat Aare Reuss LAR aus sieben Spitex-Organisationen entstanden und versorgt in ihrem Tätigkeitsgebiet über 56'000 Menschen. Jetzt präsentiert sich die Organisation mit einem frischen Erscheinungsbild, einer neuen Website, modernen Berufskleidern und einem Carepoint mitten in Baden, der niederschwellig Zugang zum Leistungsangebot bietet.

ABO
Dienstkleiderschrank Spitex LAR

Vision: KI-gestütztes Dokumentationssystem

Und warum eine saubere Erstabklärung entscheidend für die Pflegequalität ist. Gast: Nicole Oberhänsli, Geschäftsführerin Pflegeschule OberhänsliHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Nicole Oberhänsli ist überzeugt, dass eine gute InterRAI-Schulung unabdingbar ist.

Oberhänsli
Medinside

Zürich verschärft Rahmenbedingungen für Angehörigenpflege

Der Kanton Zürich kürzt ab 2026 die Beiträge an die Angehörigenpflege und verschärft zugleich die Qualitätsanforderungen. Der Kanton Zürich zieht bei der Anstellung pflegender Angehöriger durch Spitex-Organisationen die Zügel an. Ab 2026 erhalten Gemeinden für diese Leistungen deutlich weniger Restkostenvergütung.

Aargauer Zeitung Online

«Mehr Zeit für das Wesentliche»: KI soll die Pflegekräfte im Alterszentrum entlasten

Im Pflegezentrum Aareperle werden Tools vorgestellt, die den Alltag der Pflege erleichtern. Wie sie funktionieren - und wo die grössten Herausforderungen liegen. Louis Probst 14.08.2025, 05.00 Uhr Jetzt kommentieren Merken Drucken Teilen Exklusiv für Abonnenten Fachkräftemangel, steigender Bedarf an Pflegeleistungen.

Medinside

Berufsausübungsbewilligungen: Mit einem Fuss im Gefängnis?

Eine Spitex-Betreiberin wurde wegen mehrfachen Betrugs verurteilt, da sie unqualifiziertes Personal einsetzte und Leistungen unrechtmässig gegenüber der Krankenversicherung abrechnete. Der Fall verdeutlicht: Regulierungsverstösse haben ernste Konsequenzen. Gemäss Medienberichterstattung ( NZZ-Artikel vom 28.

Nau.ch

Akut krank: Bald kommt im Baselbiet der Arzt nach Hause

Juli Rutsch Liestal, 05.08.2025 - 09:57 Im Baselbiet sollen akut kranke Personen öfter zu Hause gepflegt werden. Der Kanton investiert fast 10 Millionen Franken ins Modell «Hospital at Home». Das Wichtigste in Kürze Patienten sollen im Baselbiet vermehrt zu Hause...

Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern Online

Persönlichkeitsentwicklung im Pflegeberuf

Serie «Start ins Berufsleben»: Sarah Schneebeli schaut zurück auf drei intensive Jahre im Seewadel 05.08.2025 Regula Zellweger Sarah Schneebeli strahlt. Eben bekam sie die Mitteilung, den Lehrabschluss als Fachfrau Gesundheit mit einem ausgezeichneten Notendurchschnitt von 5,1 bestanden zu haben. Jana.

Medinside

Angehörigenpflege braucht rechtliche Klarheit

Ein Gutachten des früheren BAG-Vizedirektors Andreas Faller liefert die Grundlage für eine politische Offensive: Der Bund müsse endlich handeln, um die Angehörigenpflege rechtlich abzusichern. «Die Angehörigenpflege ist in aller Munde. Es wird viel geschrieben und debattiert, viele Halbwahrheiten sind im.

Pflegende Angehörige im Fokus – Chancen, Konflikte, neue Modelle

NachrichtenbulletinIn Basel investiert der Kanton Millionen ins «Hospital at Home», die Spitex bleibt aussen vor. Gleichzeitig fordern Politiker strengere Regeln gegen Gewinninteressen in der Angehörigenpflege. Im Aargau eskaliert der Tarifstreit zwischen Regierung und Parlament. Positiv sticht das...

ABO
Cover Nachrichtenbulletin

Neuer Auftritt und Innovationen der Spitex LAR

Vor sechs Jahren ist die Spitex Limmat Aare Reuss LAR aus sieben Spitex-Organisationen entstanden und versorgt in ihrem Tätigkeitsgebiet über 56'000 Menschen. Jetzt präsentiert sich die Organisation mit einem frischen Erscheinungsbild, einer neuen Website, modernen Berufskleidern und einem Carepoint mitten in Baden, der niederschwellig Zugang zum Leistungsangebot bietet.

ABO
Dienstkleiderschrank Spitex LAR
SRF Online

Spitalbehandlung zu Hause: Baselbiet baut «Hospital at Home» aus

- Spitalbehandlung zu Hause: Baselbiet baut «Hospital at Home» aus • Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen sollen künftig vermehrt zu Hause statt im Spital behandelt werden. • Der Kanton Baselland investiert knapp 10 Millionen Franken, um «Hospital at Home»...

Weiter zum Report Nach oben